Am 23. April 2016 fand im Feuerwehrhaus in Freistadt die Verkehrsreglerausbildung statt. 3 Kameraden der FF Erdmannsdorf nahmen an der Ausbildung teil.
Wir gratulieren Lehner Daniela, Johannes Penz und Chalupsky Christian zum erfolgreich absoliverten Lehrgang.

"Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen"

So lautete die Alarmierung der Feuerwehren Erdmannsdorf, Selker-Neusadt und Gutau für die Gemeindeübung am 9. April. Die 13 Kameraden der FF Erdmannsdorf rückten daraufhin mit dem KRF und KLFA zur Einsatzstelle nach Neustadt aus. Da ein Fahrzeug mit gefährlichen Stoffen beladen war, wurde die Mannschaft vom KLFA beauftragt die Personenrettung unter schwerem Atemschutz durchzuführen. 
Anschließend wurde noch der beladene Treibstofftank gemeinsam mit dem GSF Kefermarkt umgepumpt. Die restliche Mannschaft legte eine Zubringleitung zum TLF Gutau. Das KRF erhielt den Befehl zum Sichern eines verunfallten Fahrzeuges und half anschließend bei der Personenrettung mit. 

Nochmals Gratulation an die FF Selker-Neustadt für die hervorragende ausgearbeitete Übung.

Am Samstag, den 2.4.2016 fand eine Schulung für die Führungskräfte unter unseren Kameraden statt. Mit bei dieser interessanten und lehrreichen Schulung waren das Kommando und die Gruppenkommandanten. Den ganzen Nachmittag wurden Einsätze theoretisch aber vor Ort durchgeführt. Bei den Einsätzen handelte es sich um einen Carport Brand beim Hinterdorfer (Gschwentenwein) und einen Hausstockbrand beim Kastler (Staninger). Ausgearbeitet wurde diese Schulung von Zugskommandant BI Franz Hinterdorfer. Als Übungsbeobachter fungierten Kommandant HBI Dieter Binder und OBI Michael Grimmer. Ein Dank gilt allen Kameraden, die sich an diesem Tag die Zeit für Fort-und Weiterbildung für die Feuerwehr nahmen.
 

ozio_gallery_nano
Ozio Gallery made with ❤ by turismo.eu/fuerteventura

Bei der ersten Monatsübung in diesem Jahr wurden vor allem Neuigkeiten mit 12 unserer Kameraden besprochen. Änderungen bei den Leistungsprüfungen erklärte uns der Atemschutzverantwortliche Reisinger Gernot. Uns wurden auch Verbesserungen bei der Organisation des Atemschutzgerätes im neuen Kleinlöschfahrzeug vorgestellt. Es war ein sehr informativer Abend.

Fotos gibt's hier => klick

Monatsübung Jänner 2016

Am Montag, 2.11. trafen sich 19 Kameraden der FF Erdmannsdorf und 8 Mann der FF Gutau inkl deren Tanklöschfahrzeug. Ein Kraftfahrzeug wurde bei dieser Monatsübung in Brand gesetzt und die Brandbekämpfung im Motorraum sowie im Fahreuginnerem geübt. Unsere Kollegen der FF Gutau sicherten die Übung und hielten sich mit dem Schaumrohr für alle Fälle bereit. Es war eine sehr realitätsnahe und interessante Übung bei der auch viele Zuschauer anwesend waren.

Fotos zur Übung gibt es hier => KLICK

Monatsübung November 2015

12 Kameraden waren bei der Monatsübung für Oktober gestern, 29.09. anwesend. 
Die Themen waren Auslegung und die richtige Wicklung der Schlauchlade mit unserem neuen KLF. 
Weiter konnten wir die komplette Beleuchtung des neuen Fahrzeuges bei Nacht und solch einem Einsatzfall testen. 
Die Übung fand bei der Löschwasserentnahmestelle in Gsteinet statt.

Fotos zur Übung gibt's hier => KLICK

Monatsübung Oktober 2015

Bei dieser Monatsübung wurden nun alle Details des KLFA erneut durchgegangen und die ersten Grundlagen geschult.

Fotos dazu gibts hier => KLICK

Monatsübung Juli 2015

16 Kameraden fanden sich am Montag, 27.April zur Monatsübung ein. Stattgefunden hat die Übung direkt beim Brunnen neben dem Feuerwehrhaus. Geübt wurde die Rettung einer Person durch Abseilen von Kameraden mit Atemschutz in diesen Brunnen. Das Aufstellen und Sichern der Stützleiter sowie das ordnungsgemäße Hantieren mit dem Seilzug wurde genau durchgegangen. 
Sehr freute uns, dass wir dieses Mal ein paar neue Kameraden mit dabei hatten, welche mit voller Motivation an der Übung teilnahmen. 

Fotos von der Übung gibt's hier KLICK

Monatsübung April 2015 Übersicht

Am Samstag, den 21.2.2015, fand eine Schulung für die Führungskräfte der FF Erdmannsdorf statt.
Mit bei dieser interessanten und lehrreichen Schulung waren das Kommando und die Gruppenkommandanten.
Den ganzen Nachmittag wurden vier Einsätze theoretisch aber vor Ort durchgeführt.
Bei den Einsätzen handelte es sich um einen "Heizhausbrand", einen "Brand Landwirtschaftliches Objekt", eine
"Fahrzeugbergung mit Treibstoffaustritt" und einen "Forstunfall mit Personenrettung".
Ausgearbeitet wurde diese Schulung von Zugskommandant BI Franz Hinterdorfer. Als Übungsbeobachter fungierten
Kommandant HBI Dieter Binder und OBI Michael Grimmer. Ein Dank gilt den 12 Kameraden, die sich bei diesem
schönen Wetter die Zeit für Fort-und Weiterbildung für die Feuerwehr nahmen.
 
Fotos gibt's hier => Klick
Bei der Monatsübung, am 24. November ging es um das Thema "neues Kartensystem in der Feuerwehr".
Eine professionelle Schulung erhielten die 12 Kameraden, die an dieser Übung teilnahmen von HBM Schützeneder Fritz von der Feuerwehr Gutau.
Danke an Fritz, dass er sich die Zeit genommen hat.
 
   

LFV Einsatzkarten  

   

Aktuelle Einsätze  

   
© FEUERWEHR ERDMANNSDORF