News

Sonderübung Juli 2023

Sonderübung Juli 2023

Gemeinsam mit der FF March fand am 10.07. eine Sonderübung statt.
Dabei wurde die Bekämpfung eines Brandes in einem Gebäude, inklusive Personenrettung, geübt. Die Atemschutztruppen beider Feuerwehren konnten gemeinsam den Brandherd finden und bekämpfen und alle Personen sicher aus dem Haus retten.
Wir bedanken uns bei den Kammeraden der FF March für die Teilnahme und bei der Familie Reisinger für die Zurverfügungstellung des Gebäudes.

Bezirksbewerb Tragwein 2023

Bezirksbewerb Tragwein 2023

Beim ersten Bezirksbewerb 2023 in Tragwein konnten sich die Bewerbs- und Jugendgruppen der FF Erdmannsdorf beweisen.

Die Bewerbsgruppe Erdmannsdorf 2 erzielte in der Bezirksliga in Silber den 1. Platz sowie den 4. Platz in Bronze.

Erdmannsdorf 1 erzielte in der 1. Klasse den 7. Platz in Bronze und den 4. Platz in Silber.

Unsere Jugend konnte beim Bewerb den 2. Und 4. Platz in Bronze erzielen sowie den 6. Platz in Silber in der Bezirkswertung.

Gratulation an alle Gruppen!

Atemschutz Leistungsabzeichen

Atemschutz Leistungsabzeichen

Im Mai haben drei unserer fleißigen Kameraden mit Bravour das Leistungsabzeichen in Bronze für Atemschutz abgelegt und bestanden.

Gratulation an die Kameraden und Danke an Gernot für das Übernehmen des Trainings.

Erdmännchengruppe besucht Kefermarkt

Erdmännchengruppe besucht Kefermarkt

Unsere kleine "Erdmännchengruppe" durfte am 13.5. die Feuerwehr Kefermarkt besuchen. Neben der Fahrzeugbesichtigung wartete auch eine Ausfahrt mit dem TLF auf unseren jüngsten Nachwuchs. Das Highlight war zum Abschluss das Ausprobieren der HD-Spritze.

Wir bedanken uns bei Martin Winkelbauer für den tollen Nachmittag in Kefermarkt.

Fahrzeugbergung 05.04.2023

Fahrzeugbergung 05.04.2023

Am Mittwoch den 05.04. wurden die Feuerwehren Gutau und Erdmannsdorf zu einer Fahrzeugbergung Richtung Pregarten, auf Höhe Sportplatz alarmiert. Der beladene Anhänger begann vermutlich während der Fahrt zu schlingern, wodurch der Anhänger umkippte und der PKW von der Straße abkam.
Mithilfe der Straßenmeisterei und Polizei konnte die Unfallstelle schnell geräumt werden.

Wissenstest 2023

Wissenstest 2023

Am 1. April absolvierten 17 Jugendfeuerwehr Mitglieder der FF Erdmannsdorf den Wissenstest in Freistadt mit Erfolg. 9 in Bronze 1 in Silber und 7 in Gold. In diesem Sinne Gratulation an alle.

Monatsübung März 2023

Monatsübung März 2023

Bei der Monatsübung vom März fuhren wir mit beiden Fahrzeugen aus und übten den Umgang mit dem Greifzug. Es wurden auch alle zwei Seile ausgepackt um zu schauen wie lang diese sind. Nach einer zusätzlichen Besichtigung eines Löschbehälters, bei dem wir auch die Bedingungen des Lichtmastens, Notstromaggregat und Scheinwerfer probiert haben, rückten wir wieder mit aufgefrischten Erkenntnisen im Zeughaus ein.

Fahrzeugbergung

Fahrzeugbergung

Montag, 27. März 2023, 16:50 Uhr wurden die Kameraden der FF Gutau und Freiwillige Feuerwehr Erdmannsdorf nach Hundsdorf alarmiert.
Das geparkte Fahrzeug begann zu rollen, durchbrach einen Zaun und kam in einer Christbaumkultur zum Stillstand.
 

Monatsübung Februar 2023

Monatsübung Februar 2023

Bei der Monatsübung im Februar wurde das Wissen über die Feuerwehrfahrzeuge und deren Ausrüstung aufgefrischt.

Ähnlich wie es beim Branddienstleistungsabzeichen abläuft, zogen die Kameraden Kärtchen mit Namen von Ausrüstungsgegenständen und versuchten, diese ohne die Türen zu öffnen, in den Fahrzeugen zu finden.

Außerdem wurde das Bergen und Retten mithilfe des Flaschenzugs im Stiegenhaus geübt.

Monatsübung Oktober 2022 - Brand Tischlerwerkstatt

Monatsübung Oktober 2022

Bei dem Übungsszenario handelte es sich um einem Brand in einer Tischlerwerkstatt auf einem landwirtschaftlichen Objekt.

Zusätzlich wurden zunächst auch 2 Kinder im Gebäude und später auf der Hauseigentümer vermisst.

Bei der Übung wurden wir von den Kameraden der FF St. Leonhard bei Freistadt mit einem TLF unterstützt, welche bereits nach ca. 10 Minuten am Einsatzort eintrafen. Während die FF Erdmannsdorf

die Wasserversorgung mit 7 B-Längen von einem nahe gelegenen Teich zum TLF aufbaute wurde der Löschangriff

zunächst mit unserem UHPS und in weiterer Folge auch mit dem TLF durchgeführt. In weiterer Folge spürten 2 Atemschutztrupps die vermissten Personen auf und brachten sie zur Erstversorgung

in den äußeren Bereich. Der angrenzende Bereich des landwirtschaftlichen Objektes wurde von 2 C-Rohren gesichert.

Wir bedanken uns bei der FF St. Leonhard bei Freistadt für die Übungsteilnahme und natürlich auch beim Hausbesitzer, welcher das Objekt zur Verfügung gestellt hatte.

   
   

LFV Einsatzkarten  

   

Aktuelle Einsätze  

Warning: Creating default object from empty value in /home/.sites/937/site860/web/modules/mod_jw_srfr/helper.php on line 135
   
© FEUERWEHR ERDMANNSDORF