- Details
- Geschrieben von Gerhard Schartmüller
- Kategorie: Veranstaltungen
- Zugriffe: 408
- Details
- Geschrieben von Gerhard Schartmüller
- Kategorie: Veranstaltungen
- Zugriffe: 1158
Dieses Jahr fanden sich am So, 03.04.2022 unsere Mitglieder nach langer Corona-bedingter Pause zur Jahreshauptversammlung beim Gasthaus Rampetsreiter in Fürling ein. Nach der Begrüßung unserer diesjährigen Ehrengäste folgten die Berichte vom Kommandantenstellvertreter, Schriftführer, Kassier, Gerätewart, Zugskommandanten/
412 Ausbildungs- und Übungsstunden haben die Kameraden 2021 geleistet. Es musste insgesamt 22 mal zu Einsätzen ausgerückt werden, wobei die Kameraden zu 20 technischen und 2 Brandeinsätzen insgesamt rund 260 Stunden bereitstanden.
Wir durften dieses Jahr 4 Kameraden zum 25 jährigen Jubiläum eine Dienst-Medaille überreichen. 4 Kameraden bekamen die Medaille für 40 Jahre und 2 Kameraden zu 50 Jahre Dienst bei der Feuerwehr. Angelobt wurden 6 Kameraden und 11 Kameraden befördert.
Eine besondere Ehrung war auch die Florian-Ehrenmedaillie für unseren Bürgermeister Lindner Josef.
Es wurde ein Ausblick auf die diesjährigen Termine bei der Feuerwehr gegeben, vorallem zum M4-Trainingsbewerb und unserem Höllbergfest, welches wir auch nach langer Pause wieder perfekt organisiert veranstalten möchten. Ein sehr wichtiges Thema, dass unsere Feuerwehr dieses Jahr beschäftigen wird ist die Feuerwehrhaussanierung. Hier wurden schon mehrere größere Projekte wie der Garagentor- und Heizungstausch durchgeführt. Nun stehen unter anderem Malerarbeiten, Entrümpelung und der Wechsel der Dachziegel an. Ein dritter Punkt, welcher noch hervorgehoben werden kann, ist die verstärkte Unterstützung der FF Gutau und Zusammenarbeit, welche ab sofort stattfinden wird. Unsere Jugendgruppe hat sich sehr über eine Helmspende gefreut, womit sie bestens für das nächste Bewerbsjahr gerüstet sind. Corona-bedingt waren auch die Unternehmungen und Übungen unsere Nachwuchskameraden eingeschränkt, jedoch konnte erfreulicherweise ein kleines internes Jugend-Camp veranstaltet werden.
Unser Kommandant und unsere Ehrengäste haben sich für den tollen Einsatz aller Kameraden bedankt und blicken positiv in das Jahr 2022.
Bei allen Helfern und für die Einsatzbereitschaft aller Kameraden möchte sich die Feuerwehr Erdmannsdorf herzlich bedanken!
- Details
- Geschrieben von Gerhard Schartmüller
- Kategorie: Veranstaltungen
- Zugriffe: 765
Am Sonntag, den 03.10.2021, fand wieder bei traumhaften Herbstwetter der 5. Feuerwehrwandertag statt. Treffpunkt war um 13.00 Uhr beim GH Schartmüller in Erdmannsdorf.
Diesmal führte die von Kastler Bertl ausgesuchte Wanderstrecke nach Paben. Bei Hackl Erwin wurde eine Rast eingelegt und wir konnten uns mit Getränken stärken. Weiter ging es dann zum „Unterhöller“, wo sich dank unserer mobilen Labstation (Vielen Dank an Mittmannsgruber Nick) die Teilnehmer nach einem kurzen steilen Anstieg wieder stärken konnten. Der Abschluss erfolgte bei einer gemütlichen Einkehr im GH Schartmüller.
- Details
- Geschrieben von Gerhard Schartmüller
- Kategorie: Veranstaltungen
- Zugriffe: 920
Der Bewerbsgruppe 2 wurde eine neue Garnitur Trainingskleidung gesponsert. Damit steht einem baldigen Saisonstart und dem kommenden Bundesbewerb nichts mehr im Weg.
Vielen Dank dafür an Mairhofer Steinschlichtungen GmbH und dem Wirt auf da Fürling - Gasthaus Rampetsreiter
- Details
- Geschrieben von Gerhard Schartmüller
- Kategorie: Veranstaltungen
- Zugriffe: 714