Feuerwehr-Wandertag 2020

Am Sonntag, den 04.10.2020 fand wieder bei traumhaften Herbstwetter der 4. Feuerwehrwandertag statt. Treffpunkt war um 13.00 Uhr beim GH Schartmüller in Erdmannsdorf. Gut 30 Wanderbegeisterte folgten der wieder von Kastler Bertl ausgesuchten Wanderstrecke. Die Strecke führte von Erdmannsdorf zum „Kagerer“, weiter zur Labstelle „Voglhofer“ (Ortseinfahrt Gutau), hinauf zum „Walchsi“ und zurück übers „Fischer“ nach Erdmannsdorf.
Zwischenzeitlich wurden die Wanderer mit Getränken von unserer moblien Labstation (Dank an Mittmannsgruber Philip) versorgt. Der Abschluss erfolgte bei einer gemütlichen Einkehr im GH Schartmüller.

Gratulation zum 80er!

Am Samstag, 27. Juni 2020 feierte das Kommando mit den Jubilaren Haghofer Willi und Hackl Johann deren 80. Geburtstag im Gasthaus Schartmüller in Erdmannsdorf. Bei einer guten Jause wurde in dieser gemütlichen Runde viel über die alten Zeiten geredet und gelacht. Als Geschenk erhielten sie von der FF Erdmannsdorf eine leckere Torte und eine Chronik vom Feuerwehrwesen des Abschnittes Pregarten. 

Wir wünschen unseren Kameraden nochmals alles Gute und viel Gesundheit.

80. Geburtstag Haghofer und Hackl

Feuerwehr Wandertag 2019

Am Sonntag, den 20.10.2019 fand bei traumhaften Herbstwetter der 3. Feuerwandertag statt. Treffpunkt war um 13.00 Uhr beim GH Rampetsreiter in Fürling. Knapp 40 Wanderbegeisterte genossen, bei der von Kastler Bertl und Lindner Hans ausgesuchten Wanderstrecke, die Spätherbstsonne. Die Strecke führte von Fürling zur Forststraße Nussbaum, weiter zum Schinagl, Höbaus, Aichinger und zurück nach Fürling.
Zwischenzeitlich wurden die Wanderer mit Getränken von unserer moblien Labstation (Dank an Mittmannsgruber Philip) versorgt. Der Abschluss erfolgte bei einer gemütlichen Einkehr im GH Rampetsreiter.

 Punschstand 2019 Übergabe

Die Bewerbsgruppe 2 veranstaltete dieses Jahr wieder einen Punschstand am 30.11.2019 rein auf freiwilliger Spendenbasis. Dieses Mal sammelten sie für den kleinen Noah, Autist 9 Jahre aus Lehen/Gutau. Es war wieder ein lustiger Abend beim Zeughaus in Erdmannsdorf und es wurden reichlich Spenden gegen Punsch und Glühmost getauscht.

Am Sonntag, 29.12.2019 besuchten sie dann die Familie und verbrachten eine sehr nette Zeit bei Kaffee und Kuchen mit Noah, seiner Schwester und der Mama. Dann war es endlich soweit und es konnte die Spende über € 1.010,- übergeben werden. Mama Manuela war im ersten Moment sprachlos und bedankte sich herzlich für diese Unterstützung. Sie sagte, dass sie sehr berührt ist von der Hilfsbereitschaft der Feuerwehr und allen Beteiligten. Das Geld wird für die Förderung von Noah und notwendige Beschaffungen verwendet.

 

 

LPRBD Gutau 2019

Die Kameraden Feuerwehr Erdmannsdorf stellten sich am Samstag den 28. September der Branddienstleistungsprüfung in der Stufe "Bronze" in Gutau. Insgesamt zwei Gruppen durfte Hauptbewerter Helmut Friesenecker und sein Bewerterteam anschließend zur bestandenen Prüfung gratulieren.

 

Wochenlange Vorbereitungen und Übungen gingen der Prüfung, bei der eines von drei Szenarien (Heckenbrand, Zimmerbrand oder Flüssigkeitsbrand) innerhalb einer gewissen Sollzeit zu absolvieren ist, voraus. Bestens vorbereitet und geschult auf die Ablegung der Leistungsprüfung wurden die Kameraden und Kameradinnen von OBI Franz Hinterdorfer.

 

Zuerst mussten die Feuerwehrmänner- und Frauen bei der Fahrzeugkunde unter Beweis stellen, dass sie ihre Fahrzeuge in- und auswendig kennen und die benötigten Geräte jederzeit und rasch in den Geräteräumen der Fahrzeuge auffinden. Anschließend zieht der Gruppenkommandant eines der beübten Szenarien, welches es dann von der Löschgruppe zu bewältigen gilt. Der Gruppenkommandant muss anhand des gezogenen Szenarios das richtige einsatztaktische Vorgehen bestimmen und seiner Gruppe die entsprechenden Befehle geben. Der Löschangriff muss schließlich von der Mannschaft innerhalb einer vorgegebenen Sollzeit erfolgreich abgeschlossen werden. 

 

Diese Aufgabe meisterten die 18 Kameraden mit Bravour! Bürgermeister Josef Lindner gratulierten den freiwilligen Helfern und Helferinnen bei einem gemütlichen Ausklang im Feuerwehrhaus Gutau.

 

Danke an alle die fleißig geübt ,und sich für die LPRBD Zeit genommen haben .

   

LFV Einsatzkarten  

   

Aktuelle Einsätze  

   
© FEUERWEHR ERDMANNSDORF