20 Kameraden trafen sich um die Schwerpunkte für 2017 festzulegen. Der Tag startete mit einem Brainstorming über Potentiale in der Feuerwehrarbeit sowie in der Infrastruktur bzw der Gerätschaften.
Daraus wurden 3 Kernthemen festgelegt. Ein Schwerpunkt ist der Übergang der Jugendmitglieder in den Aktivstand. Weiter hat sich der Punkt Einsätze und Übungen als sehr wichtig herausgestellt. Das letzte Thema beinhaltete die Stärkung der Kameradschaft sowie Motivation.
Mehrere kleine Besprechungsgruppen wurden gebildet und die Themen aufgeteilt. Zur kurzen Kaffeepause zwischendurch gab es frische leckere Bauernkrapfen vom Kommandanten. Nach der Ausarbeitung und Präsentation von Vorschlägen zur Verbesserung ging es zu Mittag auf ein Bratl beim Scharti. Nach dieser Stärkung sind aus den Vorschlägen dann zugewiesene Aufgaben erarbeitet worden. Das Ziel dieser jährlichen Klausur haben wir somit wieder erreicht und blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2017.

ozio_gallery_nano
Ozio Gallery made with ❤ by turismo.eu/fuerteventura

Fünf Feuerwehrmänner ausgebildet

Am 46. Grundlehrgang in der Tilly-Kaserne Freistadt nahmen fünf Kameraden der Feuerwehr Erdmannsdorf teil. An diesem zweitägigen Lehrgang wurde ihnen das Grundwissen für technische Einsätze sowie Brandeinsätze beigebracht. Alle fünf Kameraden schlossen diesen Lehrgang mit einem „Vorzüglich“ ab. Das Kommando der Feuerwehr Erdmannsdorf gratuliert sehr herzlich und freut sich über den Zuwachs der Einsatzmannschaft.

Grundlehrgang 2016

Als Vorgeschmack für das diesjährige Höllbergfest haben wir die tollen Fotos vom Sonntag aus dem letzten Jahr für euch in diesem Artikel.
Ein großer Dank gilt hier dem Fotografen Roman Gutenthaler für die Schnappschüsse!

Höllbergfest 2015 Sonntag

10 Jahre Höllbergfest konnte die FF Erdmannsdorf dieses Jahr feiern. Der Freitag, 29.07. startete mit "Die Donautaler" und wieder vielen trachtig gekleideten Gästen. Der Samstag startete dieses Jahr früher mit einem Nasslöschbewerb unter besten Wetterbedingungen. Die FF Erdmannsdorf konnte den Bewerb mit einem super Doppelsieg beenden. Dieses Mal war auch das erste Mal eine Damen-Bewerbsgruppe aus der FF Erdmannsdorf erfolgreich am Start. Am Abend heizten den Besuchern dann die "Rockies" ein. Das Wochenende klang somit am Sonntag nach dem Festgottesdienst, dem Frühshoppen und einer Hirtenhundevorführung gemütlich aus. 

Die Feuerwehr Erdmannsdorf bedankt sich für den zahlreichen Besuch und freut sich auf das nächste Jahr!

Beitragsbild Höllbergfest 2016

Leicht bewölkt war es und ein paar Regentropfen fielen dieses Jahr beim Maibaumaufstellen in Fürling. 
Trotz des nicht so perfekten Wetters waren wieder viele Leute anwesend. Durch die große Unterstützung stand der Baum wieder nach kurzer Zeit und der Tag klang gemütlich beim Gasthaus Rampetsreiter aus. 

ozio_gallery_nano
Ozio Gallery made with ❤ by turismo.eu/fuerteventura

   

LFV Einsatzkarten  

   

Aktuelle Einsätze  

   
© FEUERWEHR ERDMANNSDORF