- Details
- Geschrieben von Gerhard Schartmüller
- Kategorie: Übungen
- Zugriffe: 1151
Die Kameradinnen und Kameraden der Lotsen und Nachrichten Gruppe die im Einsatzfall die Florian-Station besetzen, wurden von Lotsenkommandant BI Kiesenhofer Thomas wieder geschult um am neuesten Stand zu bleiben.
- Details
- Geschrieben von Gerhard Schartmüller
- Kategorie: Übungen
- Zugriffe: 1148
Vorstellung SvE (Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen) war das Thema zur Monatsübung dieses Mal.
Daniela Lehner und ihr Kollege Martin Winklbauer von der FF Kefermarkt präsentierten das SvE Team und ihr Vorgehen im/nach dem Einsatz.
Es war ein sehr interessanter Vortrag für alle Teilnehmer.
- Details
- Geschrieben von Gerhard Schartmüller
- Kategorie: Übungen
- Zugriffe: 1976
Die gestrige Monatsübung stand unter dem Motto "Brandbekämpfung mit UHPS".
Nach einer Übungsfahrt zum Löschbehälter in Schnabling erwartete uns ein Holzhaufenbrand in Erdmannsdorf, den wir mit unserem UHPS erfolgreich löschten. Sehr interessant wie sich der Hochdruckstrahl und weiter der Schaum auf das Feuer auswirkten. Vielen Dank den 16 Kameraden/-innen die dabei waren!
- Details
- Geschrieben von Gerhard Schartmüller
- Kategorie: Übungen
- Zugriffe: 1909
Am 19.10.2019 wurde eine Gemeindeübung bei der neu erbauten Außenstelle von Schloß Haus in Gutau durchgeführt. Geleitet wurde der Einsatz von der FF Gutau unter Einsatzleiter HBI Bindreiter Josef. Übungsannahme waren 4 vermisste Bewohner im verrauchten Gebäude ausfindig zu machen und zu bergen. Dies wurde von den Atemschutztrupps der FF Gutau, FF Erdmannsdorf und FF Selker sicher gestellt.
Unterstützt wurden sie dabei auch vom TMB Unterweissenbach, welche einige geretteten Personen mittels Teleskopmastbühne den Rettungsorganisationen übergeben konnten. Gleichzeitig wurde die Wasserversorgung durch Verlegung einer zusätzlichen Leitung von einem weit entfernten Hydranten von den Feuerwehren Erdmannsdorf und Selker sicher gestellt.
Im Anschluss wurde das Übungsszenario mit den teilnehmenden Feuerwehren und den Übungsbeobachtern Bgm. Lindner Josef und HBI Grimmer Michael besprochen.
Die Außenstelle von Schloß Haus bedankte sich für die Durchführung der Übung und sponserte zum gemütlichen Ausklang eine Jause und Getränke.
- Details
- Geschrieben von Gerhard Schartmüller
- Kategorie: Übungen
- Zugriffe: 2385
- Details
- Geschrieben von Gerhard Schartmüller
- Kategorie: Übungen
- Zugriffe: 1983
Täuschend echt sah das Blut an der zu rettenden Puppe bei der Monatsübung am Montag, 27.05. am Deckerleitner Gut aus. Thema dieses Mal war eine eingeklemmte Person in einem Traktor. Die Übungsbedingungen waren sehr real und alle Beteiligten waren professionell und mit voller Motivation bei der Sache.
Zuerst kamen unser geschulten Kameraden/innen des feuerwehrmedizinischen Dienstes zum Einsatz, klärten den aktuellen Zustand des Verunglückten und betreuten ihn. Währenddessen wurde mit einem Seilzug sofort versucht das Schild, hinter der die Person klemmte, wegzuheben. Das gelang auch und der Verletzte konnte schließlich gerettet werden. Bei der Erstversorgung verlor auch ein Kamerad kurzfristig das Bewusstsein (geplant und vorgetäuscht). Auch hier reagierte die Gruppe richtig und kümmerte sich sofort um ihn.
Nach Abschluss der Übung wurde in einer großen Runde das Geschehene besprochen und vom Übungsbeobachter Gutes gelobt sowie Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt.
- Details
- Geschrieben von Gerhard Schartmüller
- Kategorie: Übungen
- Zugriffe: 2401
Bei dieser Monatsübung am 29.04.2019 wurde eine eingeklemmte Person/Puppe aus einem Stapel Holzstämme gerettet. Die Schwierigkeiten hier liegen bei der Sicherung der Stämme um die Person nicht weiter zu verletzen und die vorsichtige Entfernung dieser.
Auch der Feuerwehrmedizinische Dienst ist hier natürlich wieder im Einsatz zur Betreuung der verletzten Person sowie Erstversorgung.
- Details
- Geschrieben von Gerhard Schartmüller
- Kategorie: Übungen
- Zugriffe: 2436
Diese Monatsübung stand unter dem Thema "Aufsuchen einer verletzten Person im Wald inkl Erstversorgung" und fand am Montag, 29.10.2018 statt.
Der Einsatzort war die ehem. Schule in Fürling Richtung Wasserbehälter. Es wurden Scheinwerfer aufgebaut, eine Suchkette gebildet und die Wärmebildkamera unterstützend verwendet.
Nicht nur die Übung mit der Wärmebildkamera war sehr wichtig, sondern auch die anschließende Erstversorgung der verletzten Person geführt durch FMD Lehner Daniela.
Mithilfe eines Tragetuches wurde der Verletzte an einen sicheren Ort zur weiteren Behandlung gebracht.
- Details
- Geschrieben von Gerhard Schartmüller
- Kategorie: Übungen
- Zugriffe: 2255
Bei der diesjährigen Pflichtbereichsübung am 22.09.2018 mit der FF Gutau und FF Selker-Neustadt wurde ein Brandeinsatz inkl Einsatz unserer Atemschutztrupps geübt. Vielen Dank an Kfz Meisterbetrieb Josef Siegl, wo die Übung stattfand.
Bei der Nachbesprechung wurden alle positiven Punkte und Potentiale diskutiert.
Es war wiedermal eine lehrreiche Herbstübung.
- Details
- Geschrieben von Gerhard Schartmüller
- Kategorie: Übungen
- Zugriffe: 2650
Am Montag, 27.08.2018 fand eine Monatsübung mit dem Thema "Personenrettung nach Forstunfall" statt. Eine verletzte Person musste aus einem steilen schwierigen Gelände gerettet werden. Dazu wurde der Umgang mit der Korbschleiftrage geübt.