Am Donnerstag, den 19. September wurden die Feuerwehren Erdmannsdorf und Gutau um 8:50 zu einer LKW Bergung in die Ortschaft Nußbaum alarmiert.

Ein LKW ist beim Retournieren mit dem Auflieger in den abschüßigen Straßengraben geraten und rutschte seitlich ab. Der Fahrer konnte das Fahrzeug nicht mehr herausbewegen, da es bei den Versuchen immer weiter abrutschte und der Auflieger umzustürzen drohte.

Die Feuerwehr Erdmannsdorf sicherte den Auflieger sofort mit dem Greifzug gegen weiteres abrutschen. Mit der Seilwinde vom LF-B Gutau versuchten die Einsatzkräfte das Zugfahrzeug mitsamt dem Auflieger herauszuziehen. Dies gelang vorerst nicht, weil das Fahrzeug zu schwer war.

Es wurde überlegt das Kranfahrzeug der FF Bad Leonfelden anzufordern. Da es aber vom Gelände nicht möglich war eine Aufstellfläche für den Kran zu gewährleisten, entschied Einsatzleiter HBI Dieter Binder den Auflieger abzuladen. Als das erledigt war, gelang es das gesamte Fahrzeug mit der Seilwinde wieder auf die Fahrbahn zu ziehen.

Nach ca. 2h konnten die Einsatzkräfte die Strasse wieder freigeben und einrücken.

 

Am Dienstag, 29.01. wurde die Feuerwehr Erdmannsdorf um 14:29 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. 

Unverzüglich rückten 13 Mann mit KLF und KDO zur Einsatzstelle auf der Sankt-Oswalderstraße aus. 
Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass ein LKW samt Anhänger in den Straßengraben rutschte. 
Die Ursache dafür war schnell gefunden, da der LKW ohne Schneeketten unterwegs war. 
Zur Bergung wurde die Feuerwehr Gutau nachalarmiert und zusätzlich ein Traktor mit Seilwinde organiesiert. 
Nach gut 2 Stunden konnte der LKW geborgen und die Straße wieder freigegeben werden. 
 
   

LFV Einsatzkarten  

   

Aktuelle Einsätze  

   
© FEUERWEHR ERDMANNSDORF